Multi Cloud im Trend
Die Zukunft des Reisens sieht rosig aus: „Wer in Helsinki vom Flughafen in die Stadt will, muss keine Fahrpläne checken, keine Tarifzonen beachten, keine Taxis suchen und keine Tickets kaufen. Es reicht, das Ziel in eine App einzugeben“, wie Sie auf deutschlandfunk.de nachlesen können. Zwar gibt es das „Mobility as a Service“-Konzept erst in Finnland, aber wir dürfen hoffen, dass sich MaaS auch bald bei uns etabliert. Schließlich haben es SaaS, IaaS und PaaS inzwischen auch geschafft, die Regel und nicht mehr die Ausnahme zu sein. Die Cloud ist inzwischen »gang und gäbe« – genauer gesagt viele Clouds, also die sogenannte Multi Cloud. Wie gut es mit der Multi Cloud #läuft, zeigt unter anderem eine neue Studie von Crisp Research. Demnach setzen deutsche Unternehmen „zukünftig vermehrt auf moderne Multi-Cloud-Architekturen […] und nehmen dabei häufig externe Expertise in Anspruch“. Mehr dazu lesen Sie in einem Beitrag auf „saasmagazin.de“.
Public Cloud immer beliebter
Dass es bei der Cloud #läuft, geht auch aus einer aktuellen Studie von Bitkom und KPMG hervor. Sie zeigt: „2017 nutzten zwei Drittel aller Unternehmen (66 Prozent) Rechenleistungen aus der Cloud.“ Dr. Axel Pols, Geschäftsführer von Bitkom Research, zieht daher auf „eurotransport.de“ folgendes Fazit: „Cloud-Computing hat sich durchgesetzt und sich innerhalb weniger Jahre zur Basistechnologie der Digitalisierung entwickelt.“ Betrachtet man die Großunternehmen in Deutschland, so ergibt sich laut der Analyse von Bitkom und KPMG eine noch stärkere Cloud-Nutzung: „Aus Großunternehmen ist Cloud Computing kaum noch wegzudenken. Acht von zehn Unternehmen (83 Prozent) mit mehr als 2.000 Mitarbeitern setzen mittlerweile auf Cloud-Dienste.“ Dabei wird die Public Cloud zunehmend geschätzt, auf die inzwischen „fast ein Drittel (31 Prozent)“ der Befragten setzt, Tendenz steigend: „War im Jahr 2016 für mehr als die Hälfte (55 Prozent) die Public Cloud noch kein Thema, so sagen dies im Jahr 2017 nur noch 42 Prozent.“ Weitere Studienergebnisse finden Sie auf „saasmagazin.de“.
IBM jetzt auf unserem BusinessCloud Marketplace
Die Beliebtheit der Public Cloud kommt nicht von ungefähr. Sie bietet viele handfeste Vorteile, wie die Studie von Bitkom und KPMG zeigt. So bestätigen drei Viertel der Befragten (75 Prozent) „eine Verbesserung beim ortsunabhängigen Zugriff auf ihre IT. Zwei Drittel (66 Prozent) sehen eine schnellere Skalierbarkeit der eigenen Ressourcen.“ Zudem bestätigen 50 Prozent der Unternehmen eine Verbesserung in punkto Datensicherheit. Auch weniger Verwaltungsaufwand (21 Prozent) und weniger IT-Kosten (18 Prozent) werden von den Studienteilnehmern als Vorteile der Public Cloud angesehen.
Der Public-Cloud-Aufwind ist auch auf unserem Public-Cloud-Marktplatz zu spüren, den immer mehr Unternehmen aufsuchen. Mit der Besucherzahl wächst auch unser Public-Cloud-Angebot. Prominente Neuzugänge „sind die gesamte IBM Cloud sowie die Analyse- und Statistik-Tools ‚IBM SPSS Modeler‘ und ‚IBM SPSS Statistics‘ und die Endpoint Management Software ‚IBM MaaS360‘.“ Mehr dazu lesen Sie im „channelbiz.de“-Beitrag „CANCOM baut Cloud-Geschäft mit IBM aus“. #Läuft also auch auf unserem BusinessCloud Marketplace
Der Beitrag #Läuft bei der Cloud erschien zuerst auf Business-Cloud.de.