Quantcast
Channel: News – Business-Cloud.de
Viewing all articles
Browse latest Browse all 100

Autonomes Fahren braucht Edge Computing

$
0
0

ISG: CANCOM ist Leader in Edge Computing Services

Daten sofort vor Ort verarbeiten – künftig für „alle Branchen hochrelevant“

Autonomes Fahren? Bei diesem Thema winken viele kopfschüttelnd ab und sagen: »Das ist doch Science-Fiction!« Jedoch werden aktuell die notwendigen technischen Voraussetzungen für vollautomatisiertes, also fahrerloses Fahren geschaffen. Eine der größten Herausforderungen, die es dabei zu bewältigen gilt, ist die lokale Datenverarbeitung im Fahrzeug. Das autonome Fahren produziert Tag für Tag Terabytes von Daten und ein Großteil davon muss millisekundenschnell verarbeitet werden können. Das kann nur gelingen, wenn das riesige Datenvolumen nicht über das Mobilfunknetz in ein entferntes Backend geschickt werden muss, sondern die Verarbeitung vor Ort stattfinden kann. Sogenanntes „Edge Computing“ macht’s möglich: „Denn hier werden die Daten gleich an dem Standort, also am ‚Edge‘, analysiert und verarbeitet, an dem sie entstehen – und das in Echtzeit.“ Eine solche »Sofort-vor-Ort«-Verarbeitung von Daten wird künftig – Stichwort „Internet of Things“ beziehungsweise „Industrie 4.0“ – für „alle Branchen hochrelevant sein“, wie Werner Schwarz, Vice President Corporate Strategy and Innovation von CANCOM, auf „cancom.info“, erklärt. Er prognostiziert: „Ein Großteil der Daten wird in den kommenden Jahren am Edge entstehen – und es wird für Unternehmen notwendig sein, die Daten, auch mittels Künstlicher Intelligenz, direkt am Standort und in Echtzeit zu verarbeiten. […] Dabei wird das Management der verschiedenen Edge Devices zunehmend aus der Cloud erfolgen.“

CANCOM: Edge Computing „komplett in das eigene IoT-Portfolio integriert“

Doch welche Anbieter »können« Edge Computing?  An wen sollten sich hier die Unternehmen vertrauensvoll wenden? Genau dieser Frage sind die Analysten der Information Services Group (ISG) im Rahmen ihrer aktuellen Studie „ISG Provider Lens – Internet of Things (I4.0) Platforms, Services & Solutions 2019“ nachgegangen und sind dabei zu einem für uns – und vor allem unsere Kunden – erfreulichen Ergebnis gekommen: CANCOM ist Leader in der Kategorie „Edge Computing Services“, wie die folgende Grafik von den „cancom.info“-Kollegen unten zeigt:

„Laut ISG hat CANCOM das künftig bedeutende Edge Computing komplett in das eigene IoT-Portfolio integriert. Neben einer professionellen, branchenübergreifenden Unterstützung bei der Umsetzung biete CANCOM ein vollständiges Integrationsangebot sowie umfangreiche Managed Services.“

Sie sind näher an unserem IoT-Portfolio interessiert? Hier finden Sie mehr Informationen sowie die Möglichkeit, diesbezüglich mit uns ins Gespräch zu kommen.

Der Beitrag Autonomes Fahren braucht Edge Computing erschien zuerst auf Business-Cloud.de.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 100